1. 2023
  2. 2022
  3. 2021
  4. 2020
  5. 2019
  6. 2018
  7. 2017
  8. 2016
  9. 2015
  10. 2014
  11. 2013
  12. 2012
  13. 2011
  1. News 2022/23 und Rückblicke

  2. Aktuell:

  3. 2023

  4. 12. Januar 2023 Badajoz (Spanien)
    13. Januar 2023 Mérida (Spanien)
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu 4 Händen und Streichorchester
    (Spanische Erstaufführung)
    Víctor und Luis del Valle, Klavier
    Orquesta de Extremadura
    Dir. Andrés Salado
    Link Badajoz
    Link Mérida
  5. Freitag, 10. Februar 2023, Brüssel, Bozar (Belgische Erstaufführung)
    Mittwoch, 22. Februar 2023, Salzburg, Großes Festspielhaus
    Donnerstag, 23. Februar 2023, Salzburg, Großes Festspielhaus
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    Piano Duo Silver Garburg
    Belgisches Nationalorchester
    Dir. Constantin Trinks
    Link Brüssel
    Link Salzburg
  6. 2. und 4. März 2023, Rochester NY / USA, Eastman Theatre
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur (US Premiere)
    Rochester Philharmonic Orchestra
    Dir. Mario Venzago
    Link
  7. 22. März 2023, 20.00 Uhr, München, Kammerspiele
    Schönberg / Dünser: 3 Stücke op.11
    Jewish Chamber Orchestra Munich
    Dir. Daniel Grossmann
    Link
  8. 24. März 2023, ab 13.05 SWR2 Mittagskonzert
    Radiosendung
    Franz Schubert: Sinfonie E-Dur nach
    Skizzen D 729, D 936 und D 708,
    vollendet von Richard Dünser

    Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
    Dir. Mario Venzago
    (Konzert vom 14. Oktober 2022 in der Fruchthalle, Kaiserslautern)
    Link
  9. 12. April 2023, 19.30 Uhr, Weiz / Kunsthaus (A)
    Schumann / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester (ÖE)

    Silver-Garburg Piano Duo
    Oberton+ Kammerorchester
    Dir. Johannes Steinwender
    Link
  10. 25. April 2023, Baden bei Wien
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur (Österreichische Erstaufführung)

    Beethoven Philharmonie
    Dir. Thomas Rösner
  11. 26. April 2023, Ottawa, Austrian Culture Center
    30. April 2023, Toronto, Broadview Place
    Threnodie für Violine, Viola und Gitarre (Uraufführung der Neufassung)

    Paganini Ensemble Wien
  12. 27. April 2023, Klagenfurt
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur

    Beethoven Philharmonie
    Dir. Thomas Rösner
  13. 19. Mai 2023, Budapest, Gábor Klauzál Kulturzentrum
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur (Ungarische Erstaufführung)

    Dohnányi Sinfonie Orchester
    Dir. Guido Mancusi
    Link
  14. 11., 17., 25., 28., 30. Juni; 6. und 9. Juli 2023
    Innsbruck, Tiroler Landestheater
    Strauss: Elektra (reduzierte Orchesterfassung von Richard Dünser)
    Uraufführung der Fassung von Richard Dünser
    Musikalische Leitung Lukas Beikircher
    Regie Johannes Reitmeier
    Bühne Thomas Dörfler
    Kostüme Michael D. Zimmermann
    Link
  15. Rückblicke:

  16. 2022

  17. 30. Dezember 2022, ab 20.05 SWR2 Abendkonzert
    Radiosendung
    Franz Schubert: Sinfonie E-Dur nach
    Skizzen D 729, D 936 und D 708,
    vollendet von Richard Dünser

    Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
    Dir. Mario Venzago
    (Konzert vom 14. Oktober 2022 in der Fruchthalle, Kaiserslautern)
    Link zum Stream
  18. 14. Oktober 2022, Kaiserslautern, Fruchthalle
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur
    Deutsche Radio Philharmonie
    Dir. Mario Venzago
    Link
  19. 4. Oktober 2022, Wrocław / Breslau
    Entreacte (Polnische Erstaufführung)

    Chiemi Tanaka & Krzysztof Dziurbiel, Klavier
    Link
  20. 15. - 18. September 2022
    Luleå, Haparanda, Boden, Skellefteå (Schweden)
    Zemlinsky / Dünser: 7 Lieder von Nacht und Traum
    (Schwedische Erstaufführung)

    Jenny Carlstedt, Mezzosopran
    Norbotten Chamber Orchestra
    Dir. Clemens Schuldt
  21. 16. September 2022 ab 00.10 Uhr Bayern 2
    Radiosendung „Concerto bavarese”
    … fresque de rêve …
    Christoffer Sundqvist, Klarinette
    Bram van Sambeek, Fagott
    Hervé Joulain, Horn
    Corinne Chapelle, Violine
    Lilli Maijala, Viola
    Valentin Radutiu, Violoncello
    Zoran Markovic, Kontrabass
  22. 7. Juli 2022, Jerusalem, The Henry Crown Symphony Hall
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    Piano Duo Silver Garburg
    Jerusalem Symphony Orchestra
    Dir. Rani Calderon
    Link
  23. 25. Juni 2022, Beer Sheva / Israel
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    Piano Duo Silver Garburg
    Israel Sinfonietta Beer Sheva
    Dir. Nir Kabaretti
  24. 11. Juni 2022, 18.00 Uhr, Wien, Reaktor
    der zeiten spindel III
    Alban Berg Ensemble Wien
    Link
  25. 7. Juni 2022, Graz, Kammermusiksaal Grazer Congress
    Tage- und Nachtbücher

    Gerald Pachinger, Klarinette
    Christoph Stradner, Violoncello
    Christoph Berner, Klavier
    Link
  26. 29. April 2022, Konzerthaus Blaibach
    6. Mai 2022, Allerheiligen Hofkirche München
    Zemlinsky / Dünser: Sieben Lieder von Nacht und Traum aus op. 2, 5, 6, 8 und 10
    Kammerkonzert nach dem Trio op. 3 (1896)

    Bariton Thomas E. Bauer
    Jewish Chamber Orchestra Munich
    Dir. Daniel Grossmann
    Link Blaibach
    Link München
  27. 23. und 24. April 2022, Santa Barbara (USA)
    Schumann / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester (Uraufführung)
    Auftragswerk Santa Barbara Symphony

    Piano Duo Silver Garburg
    Santa Barbara Symphony
    Dir. Nir Kabaretti
    Link
  28. 2. April 2022, Gleinstätten (Steiermark), Schlosskonzert
    3. April 2022, Anger, Pfarrkirche
    Brahms / Dünser: Da unten im Tale – 14 Deutsche Volkslieder für Sopran und Ensemble
    fresque de rêve – Septett
    Schubert / Dünser: 3 Stücke (D 946 I/II, D 625 IV) für Ensemble

    Elisabeth Breuer, Sopran
    Oberton String Octet und Quintett Vivus
    Dir. Johannes Steinwender
    Link Gleinstätten
  29. 24. und 25. März 2022, Espoo / Finnland, Espoo Cultural Center
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur (Finnische Erstaufführung)
    Tapiola Sinfonietta
    Dir. Mario Venzago
  30. 18. März 2022, 20.00 Uhr, Graz, Cubus
    canta en el viento frío für Streichtrio

    Ensemble Lux
    Link
  31. 9. März 2022, Amsterdam, De Waalse Kerk
    Berg / Dünser: Sonate für Kammerorchester
    Holländische Erstaufführung
    Zemlinsky Chamber Orchestra
    Dir. Fergus McAlpine
    Link
  32. 6. März 2022, München, Festsaal an der Maria-Ward-Straße 5
    Schubert / Dünser: Sinfonie in E-Dur (Uraufführung)
    Blutenburg Kammerphilharmonie München
    Dir. Gerrit Prießnitz
    Link
  33. 26. Februar 2022, Den Haag, Nieuwe Kerk (Februari - Festival)
    Nebensonnen für Streichorchester
    Holländische Erstaufführung

    Antje Weithaas und StudentInnen des Königlichen Konservatoriums Den Haag
    Link
  34. 24. Februar 2022, Den Haag, Nieuwe Kerk (Februari - Festival)
    Schubert / Dünser: Drei Stücke für Kammerorchester (nach D. 946 I/II u. D. 625 IV)
    Holländische Erstaufführung
    Jeroen Dupont und Andrej Roszyk, Violine;Dana Zemtsov, Viola; Emanuele Silvestri, Violoncello; Jelmer de Moed, Klarinette; Mees Vos, Horn; Fl., Ob., Fag. und KB.: TBA
    Link
  35. 5. Februar 2022, Wien, Musikverein, Großer Saal
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Luzerner Sinfonieorchester
    Dir. Michael Sanderling
    Link
  36. 20. Januar 2022, 19.30 Uhr, ORF Radio Ö1
    RICORDANZE für Klavierquartett
    (Aufnahme der ÖE vom 1.11.2021)
    Hyeyoon Park, Violine
    Gregor Sigl, Viola
    Patrick Demenga, Violoncello
    Oliver Triendl, Klavier
    Link
  37. 2021

  38. 12. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Wien
    (reformierte Stadtkirche, Dorotheergasse 16)
    canta en el viento frío für Streichtrio

    Ensemble Lux
    Link
  39. 1./2. Dezember 2021 Luzern, KKL
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Luzerner Sinfonieorchester
    Dir. Michael Sanderling
    Link Luzern
    Link Wien
  40. 21. November 2021, 16.00 Uhr, Berlin, Philharmonie
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Berliner Symphoniker
    Dir. Hansjörg Schellenberger
    Link
  41. 4. November 2021, Gotha / Deutschland (Uraufführung)
    7. November 2021, Wien, Muth
    8. November 2021, Klagenfurt, Konzerthaus
    Strauss / Dünser: Elektra - symphonisches Monodram
    Yulia Petrachuk, Sopran
    Thüringen Philharmonie
    Dir. Ernest Hoetzl
  42. 31. Oktober 2021, Zorneding / Bayern (Uraufführung)
    1.November 2021, Bregenz, vorarlberg museum (Österreichische Erstaufführung)
    Ricordanze für Klavierquartett

    Alissa Margulis, Violine, Gregor Sigl, Viola, Patrick Demenga, Violoncello, Oliver Triendl, Klavier
    Link
  43. 1. September 2021, Alpbach, Europäisches Forum Alpbach
    delle cose invisibili III für Oboe und Streichorchester

    Isabella Treichl, Oboe, Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    Dir. Gerhard Sammer
    Link
  44. 19. August, Radio Ö1, ab 19.30 Uhr
    der zeiten spindel III
    (Aufnahme der UA)
    Alban Berg Ensemble Wien mit Dalibor Karvay
    Link
  45. 15. Juni 2021, Wien, Musikverein
    der zeiten spindel III (UA)

    Auftragswerk der Gesellschaft für Musikfreunde
    Alban Berg Ensemble Wien
    Link
  46. 12. Juni, Graz, Tage der Neuen Klaviermusik, Kultum
    Entreacte

    Klavierduo Chiemi Tanaka & Krzysztof Dziurbiel
  47. 11. Juni, Graz, Tage der Neuen Klaviermusik, Kultum
    Nocturne I, II & III

    Christoph Renhart, Klavier
  48. 30. und 31. Mai, Wien, Musikverein
    Grande Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate D. 617)
    Silver Garburg Piano Duo
    Wiener Concert-Verein
    Dir. Gabriel Venzago
    Link
  49. 15. April 2021, Langenlois, Festival Loisiarte (verschoben)
    Synopsis I für Klavier zu vier Händen und Streichquartett
    Silver – Garburg Piano Duo
    Christian Altenburger und Lydia Altenburger, Violine
    Hiyoli Togawa, Bratsche
    Patrick Demenga, Violoncello
    Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichquartett
    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate)
    Silver – Garburg Piano Duo
    Christian Altenburger und Lydia Altenburger, Violine
    Hiyoli Togawa, Bratsche
    Niklas Schmidt, Violoncello
  50. 21. März 2021, Amsterdam (Stream)
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Zemlinsky Chamber Orchestra
    Dir. Fergus McAlpine
    Link
  51. 6. März 2021, Innsbruck
    delle cose invisibili III für Oboe und Streichorchester
    Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    Dir. Gerhard Sammer
  52. 3. und 4. Februar 2021, Salzburg, Großes Festspielhaus (verschoben)
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Belgisches Nationalorchester
    Dir. Constantin Trinks
    Link
  53. 31. Jänner 2021, 14:00 Uhr, Kyushu Christian Hall (Kyushu Kirisutokyo Kaikan), Japan
    canta en el viento frio (japanische Erstaufführung)
    Ensemble Falke
    Maya Egashira, Violine
    Satoko Matsukuma, Viola
    Kenta Uno, Violoncello
    mit Unterstützung der Stadt Fukuoka und der Österreichischen Botschaft Tokio / Austrian Cultural Forum
    Link
  54. 31. Jänner 2021, Brüssel, Palais des Beaux-Arts (verschoben)
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Belgisches Nationalorchester
    Dir. Constantin Trinks
    Link
  55. 2020

  56. 4. November, Jerusalem (verschoben)
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Jerusalem Symphony Orchestra
    Dir. Nir Kabaretti
  57. 7. und 8. Oktober 2020, Prag, Smetana Saal
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Prague Symphony Orchestra
    Dir. Tomáš Brauner
    Link
  58. 27. August 2020, Rovaniemi, Finnland
    28. August 2020, Pyhätunturi, Finnland
    Webern / Dünser: 4 Stücke op. 7 für Violine und Kammerorchester
    Chamber Orchestra of Lapland
    Solist und Dirigent: John Storgårds
    Link
  59. 18. Juni 2020, Radio Bayern 2, Concerto bavarese
    Tage- und Nachtbücher

    Martin Schelling, Klarinette
    Walter Nothas, Violoncello
    Alfons Kontarsky, Klavier
  60. 14. Februar 2020, Wien, 20.00 Uhr, Wien, Alte Schmiede
    Geh unter schöne Sonne
    Beata Beck, Sopran
    Nino Gurevich, Klavier
    Link
  61. 5. Februar 2020, 20.00 Uhr, Wien, Alte Schmiede
    Quatre Tombeaux

    Dietmar Kres, Gitarre
  62. 29. Jänner 2020, Wien / Musikverein
    Doppelkonzert für Violine, Klavier und Kammerorchester
    (Uraufführung der Fassung für Kammerensemble))
    Karin Adam, Violine
    Doris Adam, Klavier
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  63. 18. und 19. Januar 2020, Santa Barbara (USA)
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver - Garburg
    Santa Barbara Symphony
    Dir. Nir Kabaretti
    Link
  64. 2019

  65. 12. Dezember 2019, Linz, Brucknerhaus
    Entreacte (Fassung für Klavier zu vier Händen) (UA)

    Piano Duo Silver - Garburg
    Link
  66. 28. November 2019, Graz, Musikverein
    Nebensonnen

    Grazer Philharmoniker
    Dir. Marcus Merkel
    Link
  67. 21. / 22. November 2019, Mantova (Italienische Erstaufführung)
    23. November 2019, Klagenfurt / Konzerthaus
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    Piano Duo Silver Garburg
    Orchestra da Camera di Mantova
    Dir. Nir Kabaretti
  68. 9. November 2019, 18.30 Uhr, Dornbirn, ORF Landesstudio
    Landschaft mit Regenbogen (Fassung für Kammerensemble)

    Ensemble Plus
    Dir. Richard Dünser
    Die letzten Dinge
    Martin Achrainer, Bariton
    Symphonieorchester Vorarlberg
    Dir. Daniel Linton-France
  69. 28. September 2019, Wien, ORF RadioKulturhaus
    The Waste Land
    ORF Radio-Symphonieorchester Wien
    Dir. Christian Muthspiel
    Link
  70. 8. September 2019, Bukarest, Enescu Festival (Rumänische EA)
    12. September 2019, Eisenstadt / Herbstgold Festival
    The Waste Land
    ORF Radio-Symphonieorchester Wien
    Dir. Horia Andreescu
    Link
  71. 17. August 2019, ISA der MDW
    Komponistenportrait „Meet the Composer“
    Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichquartett

    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate)
    Piano Duo Silver - Garburg
    Artis Quartett
  72. 15. August 2019, Radio Bayern 2, Concerto bavarese (Sendung)
    Canti notturni
    Christoffer Sundqvist, Bassetthorn; Anti Tikkanen und Katharina Triendl, Violine;
    Lilli Maijala, Viola; Valentin Radutiu, Violoncello.
  73. 2. August 2019, Bregenz, vorarlberg museum
    Elegie. An Diotima – für Streichorchester

    Wiener Concert - Verein
  74. 3. Juli 2019, Wien, Alte Schmiede
    Nocturnes I + II + III
    Memories. Dark Twilight

    Doris Adam, Klavier
  75. 22. 6. 2019, Haifa, Rappaport Center
    23. 6. 2019, Tel Aviv, Israelisches Konservatorium
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (Bearbeitung von Johannes Brahms' Quartett op. 25)
    (Israelische EA)
    Piano Duo Silver Garburg
    Tel Aviv Solists
    Dir. Barak Tal
  76. 22. Juni 2019, Paris, Festival de Saint-Denis
    Berg / Dünser: Sonate op. 1

    MusikerInnen des Mahler Chamber Orchestra
    Link
  77. 1. Juni 2019, Bregenz
    Da unten im Tale

    (Bearbeitung von 14 deutschen Volksliedern von Johannes Brahms
    für Sopran und Ensemble)
    Elisabeth Breuer, Sopran
    Ensemble Plus
    Dir. Richard Dünser
  78. 25. Mai 2019, Graz, KUG
    Komponistenportrait Richard Dünser
    Nocturnes I + II
    The Garden of Desires
    …fresque de rêve…
    Anna Magdalena Kokits
    Studierende (PPCM) der KUG
    Dir. Edo Micic
  79. 20. Mai 2019, Wien, Musikverein Brahmssaal
    Janáček / Dünser: Auf verwachsenem Pfade
    für Ensemble
    Uraufführung
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
    Link
  80. 13. Mai / 2. Juni 2019, Osnabrück / OsnabrückHalle
    Violinkonzert (Deutsche Erstaufführung)

    Michal Majersky , Violine
    Osnabrücker Symphonieorchester
    Dir. An-Hoon Song
    Link
  81. 12. Mai 2019, Radio RBB (Sendung)
    Schubert / Dünser: Der Graf von Gleichen – Finale II

    Florian Boesch, Bariton;
    Cornelia Horak und Letizia Scherrer, Sopran;
    KornmarktChor Bregenz, Symphonieorchester Vorarlberg;
    Dir. Christoph Eberle
  82. 20. April 2019, Cuenca (Spanien)
    Landschaft mit Regenbogen (Spanische Erstaufführung)
    PluralEnsemble
    Dir. Fabián Panisello
  83. 27. März 2019, 17.30 Uhr, Padova, Sala dei Giganti al Liviano
    Schubert / Dünser: 3 Stücke | (D 946 I/II, D 625 IV)
    Orchestra di Padova e del Veneto
    Dir. Marco Angius
    Link
  84. 21. Februar 2019, Salzburg, Schloss Goldegg
    22. und 23. Februar, Salzburg, Künstlerhaus
    24. Februar, Tamsweg, die künstlerei
    canta en el viento frío

    Österreichisches Ensemble für Neue Musik
    Link
  85. 30. Januar 2019, Wien, Musikverein Brahmssaal
    31. Januar 2019, Klagenfurt, Konzerthaus
    Entreacte

    Wiener Concert-Verein
    Dir. Ernest Hoetzl
    Link
  86. 20. Jänner 2019, 16.00 Uhr, Graz, Florentinersaal KUG
    Tage- und Nachtbücher

    Stella Artis Ensemble
    Katharina Vass – Klarinette
    Andreas Teufel – Klavier
    Veronika Eber – Violoncello
  87. 2018

  88. 17. / 18. Dezember, Tel Aviv,
    Museum of Art, Recanati Auditorium
    Grande Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate D. 617)
    - israelische EA
    Sivan Silver & Gil Garburg, Klavier
    Israel Chamber Orchestra
    Dir. Avi Ostrowsky
    Link
  89. 15. November 2018, Weiz
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester

    (Bearbeitung von Johannes Brahms´ Klavierquartett op.25)
    Grande Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate D. 617)
    Silver Garburg Piano Duo
    Wiener Concert-Verein
    Dir. Johannes Steinwender
  90. 13. November 2018, Baden bei Wien, Casino
    Doppelkonzert für Violine, Klavier und Orchester

    Karin und Doris Adam
    Beethoven Philharmonie
    Dir. Thomas Rösner
    Link
  91. 3. / 4. November, Spokane (USA),
    Martin Woldson Theater at The Fox
    Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (Bearbeitung von Johannes Brahms´ Klavierquartett op.25)
    Silver Garburg Piano Duo
    Spokane Symphony
    Dir. Eckart Preu
  92. 21. September 2018, New York
    Das Buch der hängenden Gärten (U.S. Erstaufführung)
    (Bearbeitung von Arnold Schönbergs op. 15 für Singstimme und Kammerorchester)
    Brooklyn Metro Chamber Orchestra
    Melody English, Sopran
    Dir. Philipp Nuzzo
    Link
  93. 16. September 2018, 11:30 Uhr, Bad Gastein, Böcksteiner Kirche
    Schubert / Dünser: 3 Stücke | (D 946 I/II, D 625 IV)

    Camerata Salzburg
    Dir. Howard Arman
    Link
  94. 22. Mai 2018, Tel Aviv, The Clairmont Hall
    23. Mai 2018, Jerusalem, The Jerusalem Music Center
    …fresque de rêve… (dream fresco) für Kammerensemble

    Meitar Ensemble
    Dir. Guy Feder
    Link
  95. 17. Mai 2018, Dornbirn
    Aubes II – Dialoge für Kammerorchester
    Elegie. An Diotima – für Streichorchester

    Kammersymphonie Berlin
    Dir. Jürgen Bruns
    Link
  96. 16. Mai 2018, Wels
    Aubes II – Dialoge für Kammerorchester

    Kammersymphonie Berlin
    Dir. Jürgen Bruns
    Link
  97. 15. Mai 2018, Weiz
    Aubes II – Dialoge für Kammerorchester
    Elegie. An Diotima – für Streichorchester

    Kammersymphonie Berlin
    Dir. Jürgen Bruns
  98. 7. Mai 2018, Graz, Minoritensaal
    8. Mai 2018, Wien, Arnold Schönberg Center
    Schönberg / Dünser: 3 Stücke op. 11

    Ensemble Zeitfluss
    Dir. Edo Micic
  99. 4. Mai 2018, Graz, Minoritensaal
    Landschaft mit Regenbogen
    (Fassung für Kammerensemble)
    Ensemble Plus
    Dir. Richard Dünser
  100. 11. Februar 2018, McLean / Virginia (USA)
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester
    (US – amerikanische EA)
    Piano Duo Silver Garburg
    Amadeus Orchestra
    Dir. A. Scott Wood
    Link
  101. 28. Januar 2018, Amsterdam, Amstelkerk
    Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichquartett

    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate)
    Piano Duo Scholtes & Janssens
    Stanislavski String Quartet
    Link
  102. 2017

  103. 20. Dezember 2017, Madrid, Auditorio Nacional de Música
    Berg / Dünser: Sonate op. 1
    Plural Ensemble
    Dir. Ernest Hoetzl
  104. 27. Oktober 2017, Augsburg
    Apokalypsis - Vier Szenen für Kammerorchester (UA)
    1. Der Tod, 2. Das Gericht, 3. Die Verdammnis, 4. Die Erlösung
    Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester (UA)

    Bayerische Kammerphilharmonie
    Piano Duo Silver Garburg
  105. 13. Oktober 2017, Berlin, Radialsystem V
    im Rahmen des ID Festivals 2017
    Sonate für Klavier zu vier Händen und Streichquartett
    (Bearbeitung von Franz Schuberts Grande Sonate)
    Piano Duo Silver & Garburg
    Guy Braunstein and Friends
    Link
  106. 23. September 2017, Kobe (Japan)
    24. September 2017, Sapporo
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Kobe City Chamber Orchestra
    Dir. Johannes Meissl
  107. 22. September 2017, Feldkirch, Montforthaus
    23. September 2017, Bregenz, Festspielhaus
    24. September 2017, Schwarzenberg, Angelika-Kaufmann-Saal
    Landschaft mit Regenbogen (UA, Auftragswerk des Landes Vorarlberg)
    Symphonieorchester Vorarlberg
    Dir. Gérard Korsten
  108. 4. August 2017, Bregenz, vorarlberg museum
    Canti notturni I
    Wiener Concert-Verein
    Dir. Richard Dünser
  109. 30. Juni 2017, Krakau / Kraków (PL), National Galerie Sukiennice
    Mahler / Dünser: Rückert-Lieder
    in der Fassung für Stimme, Streichorchester und Harfe

    Sinfonietta Cracovia
    Ulrike Helzel | Mezzosopran
    Jurek Dybał | Dirigent
  110. 28. Juni 2017, Padova (I), Teatro Giardino di Palazzo Zuckermann
    Schubert / Dünser: 3 Stücke | (D 946 I/II, D 625 IV)
    (Italienische EA)

    Orchestra di Padova e del Veneto
    Dir. Marco Angius
  111. 20. Juni 2017, ORF Radio Ö1, 23.08 – 00.00 Uhr
    Zeit-Ton Porträt. Richard Dünser. Komponist, Arrangeur, Lehrer.

    Ein Zeit-Ton Porträt mit neuen CD-Publikationen von Irene Suchy
    https://oe1.orf.at/player/live
  112. 5. Juni 2017, Schoorl (NL)
    Schubert / Dünser: Sonate D. 617
    für Klavier zu vier Händen und Streichquartett (holländische EA)

    Pianoduo Scholtes & Janssens
    Stanislavski Quartet
  113. 13. Mai 2017, Mozarteum Salzburg
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Österreichisches Ensemble für Neue Musik (OENM)
    Workshop für junge DirigentInnen
    Leitung: Johannes Kalitzke
  114. 3. Mai 2017, Bregenz, vorarlberg museum
    …delle cose invisibili…I für Oboe und Streichquartett

    Ensemble Plus
  115. 20. März 2017 Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Webern / Dünser: 4 Stücke op. 7
    Peter Matzka, Violine
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  116. 20. März 2017 Wien, Musikverein, Brahmssaal
    der zeiten spindel II (UA)

    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  117. 1. Februar 2017, Madrid, Auditorio Nacional de Música
    Tage- und Nachtbücher
    für Klarinette, Violoncello und Klavier

    Plural Ensemble
    Link
  118. 31. Januar 2017, Bilbao
    Tage- und Nachtbücher
    für Klarinette, Violoncello und Klavier
    Plural Ensemble
    Link
  119. 19. Januar 2017, Wien, Konzerthaus, Mozartsaal
    Berg / Dünser: Sonate op. 1
    Klangforum Wien
    Dir. Stefan Asbury
    Link
  120. 7. Januar 2017, Deutschlandradio Kultur (22.00 – 23.00 Uhr)
    In der Sendung „Die besondere Aufnahme“
    The Return of the Hunters für Klarinette, Violine und Klavier
    The Garden of Desires für Violoncello und Klavier
    Tage- und Nachtbücher für Klarinette, Violoncello und Klavier
    Christoffer Sundqvist, Klarinette
    Amaury Coeytaux, Violine
    Mischa Meyer, Violoncello
    Oliver Triendl, Klavier
    Aufnahmen vom Mai 2016 im Studio Britz / Berlin
  121. 2016

  122. 6. Dezember 2016, Klagenfurt, Konzerthaus
    7. Dezember 2016, Wien, RadioKulturhaus
    Mahler / Dünser: Rückert-Lieder

    in der Fassung für Stimme, Streichorchester und Harfe
    Euro Symphony SFK
    Daniel Serafin | Bariton
    Amaury du Closel | Dirigent
    Link
  123. 12. November 2016, Berlin, Konzerthaus
    Schubert / Dünser: Sonate D. 617
    für Klavier zu vier Händen und Streichquartett
    Silver-Garburg Piano Duo
    Vogler Quartett
  124. 31. Oktober 2016, Wien, Konzerthaus, Berio-Saal
    der zeiten spindel I (UA)

    Klangforum Wien
    Dir. Clement Power
  125. 15. Oktober 2016 17:00 Uhr, Salzburg, Mozarteum, kleines Studio
    Schönberg / Dünser: Buch der hängenden Gärten
    Österreichisches Ensemble für Neue Musik
    Junge DirigentInnen unter Leitung von Johannes Kalitzke
    Link
  126. 13. Oktober 2016, Wels
    Fantasie, Intermezzo und Nachtmusik
    Karin Adam, Violine
    Doris Adam, Klavier
  127. 13. Oktober 2016, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Schubert / Dünser: Sonate D. 617
    für Klavier zu vier Händen und Streichquartett
    Silver-Garburg Piano Duo
    Artis Quartett
  128. 9. Oktober 2016, Deutschlandsberg (A), Musikschule
    Schubert / Dünser: Sonate D. 617

    für Klavier zu vier Händen und Streichquartett (ÖE)
    Silver-Garburg Piano Duo
    Artis Quartett
  129. 8. Oktober 2016, Amsterdam, Amstelkerk
    Schubert / Dünser: Grande Sonate D. 617

    für Klavier zu vier Händen und Streichorchester (holländische EA)
    Pianoduo Scholtes & Janssens
    re:orchestra Rotterdam
    Roberto Beltran Zavala
    Link
  130. 2. Oktober 2016, 18.00 Uhr, Homburg, Saalbau
    Schubert / Dünser: Sonate D. 617
    für Klavier zu vier Händen und Streichquartett (UA)
    Silver-Garburg Piano Duo
    Vogler Quartett
    Link
  131. 6. Juni 2016, 19.30 Uhr, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Zemlinsky / Dünser: Kammerkonzert (UA)
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
    Link
  132. 7. Mai 2016, 20.15 Uhr, Amsterdam, Muziekgebouw, Grote Zaal
    Canti notturni IV (UA)
    Bram van Sambeek, Fagott
    Hugo Wolf Quartett
    Link
  133. 17. April 2016, 17.00 Uhr, Montréal, Canada
    Salle Claude-Champagne
    Webern / Dünser: Vier Stücke op. 7 (UA)

    Le Nouvel Ensemble Moderne
    Dir. Lorraine Vaillancourt
    Link
  134. 11. April 2016, Graz, Minoritensaal
    ...delle cose invisibili... IV
    für Sopransaxofon und Streichquartett (UA)
    Ensemble Zeitfluss
    Dir. Edo Micic
  135. 23. Februar 2016, npo Radio 4
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Zemlinsky / Dünser: 7 Lieder von Nacht und Traum

    Chamber Orchestra of Lapland, Jenny Carlstedt, Mezzo
    Dir. John Storgårds
  136. 12. März 2016, Augsburg
    Synopsis II (UA)
    Silver-Garburg Piano Duo
    Bayerische Kammerphilharmonie
    Dir. Ernest Hoetzl
    Link
  137. 5. Februar 2016, ab 0.05h, MDR Figaro
    …fresque de rêve… (Traumfresko)
    Ensemble Plus
    Dir. Richard Dünser
    Link
  138. 31. Januar 2016, 15.00 Uhr, Salzburg, Stiftung Mozarteum, Großer Saal
    Mendelssohn Bartholdy / Dünser
    Vier Lieder ohne Worte (UA)
    Auftragswerk der Stiftung Mozarteum Salzburg
    Mozart Kinderorchester
    Dir. Marc Minkowski, Christoph Koncz
    Link
  139. 18. / 19. Januar 2016, Graz, Musikverein
    Violinkonzert

    Christian Altenburger, Violine
    Bruckner Orchester Linz
    Dir. Dennis Russel Davies
  140. 29. Januar 2016, Nürnberg
    Wunderhorn - Ouverture / Uraufführung
    irs mannes kron (aus Süßkindszenen)
    Coerper / Dünser: Die traurige Krönung

    Roman Trekel, Bariton
    Nürnberger Symphoniker
    Dir. Alexander Shelley
    Link
  141. 13. Januar 2016, Ljubljana
    Nocturne I (Slowenische EA)
    Anna Magdalena Kokits, Klavier
    Link
  142. 11. Januar 2016, 19.30 Uhr, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Entreacte

    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
    Link
  143. 2015

  144. 1. Dezember 2015, London, Austrian Cultural Forum
    Nocturne I (UA)

    Anna Magdalena Kokits, Klavier
  145. 29. November 2015, 11.00 Uhr, Bregenz, Vorarlberg Museum
    …aus blauen Fernen…
    Natalia Sagmeister, Violine
    Link
  146. 16. November 2015, 20.00, Oaxaca (Mex)
    Teatro Macedonio Alcalá
    Schönberg / Dünser: 3 Stücke op. 11
    Le Nouvel Ensemble Moderne
    Dir. Lorraine Vaillancourt
    Link
  147. 15. November 2015, 16.00, Metz (F), Arsenal de Metz,
    Salle de l´Esplanade
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Orchestre National de Lorraine
    Dir. Julien Leroy
    Link
  148. 15. November 2015, 16.00 Uhr, Berlin, Art de L´Autre
    Behaimstr. 10
    …aus blauen Fernen… (Deutsche Erstaufführung)
    Natalia Sagmeister, Violine
    Link
  149. 11. November 2015, 19.00 Uhr, Vilnius
    Taikomosios Dailes Muziejus
    …aus blauen Fernen…

    Johannes Meissl, Violine
  150. 29. Oktober 2015, 20.00, Wien, Musikverein, Metallener Saal
    Threnodie für Flöte, Klarinette und Gitarre

    Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Künstlerische Leitung: Alexander Swete
    Link
    Link
  151. 3. Oktober 2015, San Antonio, Texas, USA,
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie (US-Premiere)
    Chamber Orchestra of San Antonio
    Dir. Gemma New
    Link
  152. 1. Oktober 2015, 19.30, Schönberg-Haus in Mödling, Bernhardgasse 6, 2340 Mödling
    The Garden of Desires

    Tilly Cernitori, Violoncello
    Petra Giacalone, Klavier
    Link
  153. 25. September 2015, Espoo, Tapiola Hall, Finnland
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    Tapiola Sinfonietta
    Dir. John Storgårds
    Link
  154. 16. August 2015, 19.30, Rein, Ulrichskirche,
    Steirisches Kammermusik Festival
    Quatre Tombeaux

    Armin Egger, Gitarre
    Link
    Link2
  155. 15. Mai 2015, 20:00 Uhr, München, Gasteig
    The Garden of Desires
    Raphaela Gromes – Violoncello
    Julian Riem – Klavier
  156. 14. Mai 2015, 19:30 Uhr, Wien, Musikverein | Brahmssaal
    Mahler / Dünser: Rückert-Lieder
    in der Fassung für Stimme, Streichorchester und Harfe
    Ulrike Helzel, Mezzosopran
    Wiener Concert-Verein
    Leitung: Jurek Dybał
  157. 11. Mai 2015, 19.30 Uhr, Wien, Musikuni, Anton Webern - Platz, Haydnsaal
    mdw Gitarrenfestival
    Threnodie für Flöte, Klarinette und Gitarre

    Eugen Bertel, Flöte; Martin Schelling, Klarinette; Alexander Swete, Gitarre
    Link
  158. 10. Mai 2015, 18:00 Uhr, Grafenau / Bayern
    Mahler / Dünser: Rückert-Lieder
    in der Fassung für Stimme, Streichorchester und Harfe
    Tomasz Konieczny, Bass
    Wiener Concert-Verein
    Leitung: Jurek Dybał
  159. 7. Mai 2015, Dornbirn (A), Kulturhaus
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie

    Kammersymphonie Berlin
    Dir. Jürgen Bruns
  160. 4. Mai 2015, Nova Gorica (SLO)
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie

    Slowenische Erstaufführung
    Kammersymphonie Berlin
    Dir. Jürgen Bruns
  161. 1. Mai 2015, Augsburg
    The Garden of Desires
    Raphaela Gromes – Violoncello
    Julian Riem – Klavier
  162. 21. April 2015, Wien, EMS Lounge
    Schönberg / Dünser: Buch der hängenden Gärten
    Dünser: Entreacte / Uraufführung

    Verena Gunz, Mezzosopran
    Neue Oper Wien
    Inszenierung: Elisabeth Gabriel
    Dir. Walter Kobéra
    weitere Aufführungen: 23., 25. und 26. April
  163. 24. April 2015, Wertingen (Bayern)
    The Garden of Desires
    Raphaela Gromes – Violoncello
    Julian Riem – Klavier
  164. 20. April 2015, München, Allerheiligen-Hofkirche
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie

    Orchester Jakobsplatz
    Dir. Daniel Grossmann
  165. 25. März 2015, Wels
    ...delle cose invisibili...
    für Oboe und Streichquartett
    Elegie. An Diotima – 1. Streichquartett
    Stefan Schilli, Oboe | Christian Altenburger und Dalia Dedinskaite, Violinen
    Christoph Schiller, Viola | Patrick Demenga, Violoncello
  166. 22. März 2015, Langenlois, Festival Loisiarte
    ...delle cose invisibili...
    für Oboe und Streichquartett
    Stefan Schilli, Oboe | Christian Altenburger und Dalia Dedinskaite, Violinen
    Christoph Schiller, Viola | Patrick Demenga, Violoncello
    Uraufführung
  167. 20. März 2015, Wels, Stadttheater
    Nebensonnen
    Wiener Concert-Verein
    Leitung: Lorenzo Viotti
  168. 16. März 2015, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Berg / Dünser: Sonate op. 1
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  169. 9. März 2015, Wien, Konzerthaus
    Elegie. An Diotima
    für Streichorchester (UA)
    Wiener Kammerorchester
    Dirigent: Clemens Schuldt
  170. 24. Januar 2015, Québec, Palais Montcalm
    Salle Raoul-Jobin
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op.11

    Le Nouvel Ensemble Moderne
    Dir. Lorraine Vaillancourt
    Link
  171. 21. / 22. Januar 2015, Rovaniemi, Finnland, Korundi
    Zemlinsky / Dünser: 7 Lieder von Nacht und Traum
    - Finnische Erstaufführung

    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
    - Finnische Erstaufführung

    Jenny Carlstedt, Mezzosopran
    Lapin Kamariorkesteri (Chamber Orchestra of Lapland)
    Dir. John Storgårds
  172. 21. Januar 2015, Montréal, Musée des Beaux Arts
    Salle Bourgie
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op.11

    Le Nouvel Ensemble Moderne
    Dir. Lorraine Vaillancourt
    Link
  173. 2014

  174. 3. Dezember 2014, 19.00 Uhr, Wien, Alte Schmiede
    ELEGIE. AN DIOTIMA - 1. Streichquartett
    Koehne Quartett
    Link
  175. 27. Oktober 2014, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Zemlinsky / Dünser: 7 Lieder von Nacht und Traum – UA
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op. 11
    Peter Weber, Bariton
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  176. 27. September 2014, 16.30 Uhr, Vier und Einzig,
    Hallerstraße 41, Innsbruck
    (KLANGSPUREN SCHWAZ)
    Hymnus für großes Bläserensemble

    Windkraft Tirol
    Dir. Kasper de Roo
    Link
  177. 26. September 2014, 19.00 Uhr, Kemijärvi (Finnland), Kirche
    Berg / Dünser: Sonate op. 1
    Lapin Kamariorkesteri (Chamber Orchestra of Lapland)
    Dir. John Storgårds
  178. 25. September 2014, 19.00 Uhr, Rovaniemi Korundi (Finnland)
    Berg / Dünser: Sonate op. 1
    Lapin Kamariorkesteri (Chamber Orchestra of Lapland)
    Dir. John Storgårds
    Finnische Erstaufführung
  179. 30. August 2014, 19.30 Uhr, Pfarrkirche
    IN SEINER FÜLLE RUHET DER HERBSTTAG - UA
    Arnold Schoenberg Chor
    Dir. Erwin Ortner
  180. 21. August 2014, 19.30 Uhr, Burg Gallenstein
    ELEGIE. AN DIOTIMA - 1. Streichquartett
    Christian Altenburger and friends
  181. 19. August 2014, 19.30 Uhr, Burg Gallenstein
    ODE AN DEN REGEN
    Zuckmayer Ensemble
  182. 18. August 2014, 19.30 Uhr, Burg Gallenstein
    CANTI NOTTURNI I

    Solisten des Wiener Concert – Vereins
  183. 17. August 2014, 19.30 Uhr, Burg Gallenstein
    Komponistenportrait
    Moderation: Alfred Solder
    ERINNERUNG. MONUMENT. NACHTGESANG
    Doris Adam, Klavier
    ZWIEKLANG
    Karin Adam, Violine; Doris Adam, Klavier
    THE RETURN OF THE HUNTERS
    Alex Ladstätter, Klarinette; Karin Adam, Violine; Doris Adam, Klavier
  184. 16. August 2014, 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Gallen
    Aubes II

    Wiener Concert – Verein
    Dir. Ernest Hoetzl
  185. 16. - 30. August Composer - in - Residence beim Festival in
    St. Gallen / Steiermark
  186. 7. August 2014, Ossiach, Stiftskirche, Carinthischer Sommer
    Schubert / Dünser Drei Stücke (D. 946 I/II u. D. 625 IV)
    für Kammerorchester

    Lapin Kamariorkesteri (Chamber Orchestra of Lapland)
    Dir. John Storgårds
    Link
  187. 19. Mai 2014, 19:30 Uhr, Kalište, Mahler Geburtshaus
    Mahler / Dünser: Rückert-Lieder
    in der Fassung für Mezzosopran, Streichorchester und Harfe
    Katarzyna Holys, Mezzosopran
    Wiener Concert-Verein
    Leitung: Jurek Dybał
    Tschechische Erstaufführung
  188. 12. Mai 2014, Graz, Musikverein
    Elegie. An Diotima – 1. Streichquartett

    Hugo Wolf – Quartett
  189. 4. Mai, 18.00 Uhr, Zorneding (Bayern), Martinstadl
    The Return of the Hunters (Deutsche Erstaufführung)

    Pascal Moragues, Klarinette
    Ilya Gringolts, Violine
    Oliver Triendl, Klavier
    Link
  190. 27. April 2014, 11.00 Uhr, Bregenz (A), vorarlberg museum
    The Return of the Hunters (Uraufführung)

    Alex Ladstätter, Klarinette
    Natalia Ladstätter, Violine
    Keiko Hattori, Klavier
  191. 7. April 2014, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Canti Notturni II
    Siegfried Schenner, Bassetthorn
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  192. 29. März 2014, 18 Uhr
    Leipzig, Mendelssohn-Saal des Gewandhauses
    The Garden of Desires für Violoncello und Kammerorchester (Deutsche Erstaufführung)

    Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
    Dirigent: Peter Bruns
    Solist: Peter Bruns / Violoncello
  193. 20. März 2014, Hong Kong, Hong Kong Arts Festival,
    Concert Hall
    Mahler / Dünser:
    Rückertlieder für Mezzosopran, Streicher und Harfe
    Louise Kwong, Mezzosopran,
    Festival Strings Lucerne
    Dir. Daniel Dodds
    Link
  194. 28. Februar 2014, München, Akademischer Gesangsverein
    Tage - und Nachtbücher

    Martin Schelling – Klarinette, Jessica Kuhn – Violoncello,
    Rudi Spring – Klavier
    Link
  195. 14. Februar 2014, Dornbirn, ORF Landesstudio
    Synopsis I
    Berg / Dünser: Sonate op. 1

    Ensemble Plus
    Dir. Richard Dünser
  196. 13. Februar 2014, Rovaniemi, Korundi-hall
    14. Februar 2014, Rovaniemi, Utsjoen seurakuntatalo
    15. Februar 2014, Kakslauttanen, Santa’s Resort
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op.11

    Chamber Orchestra of Lapland
    Dir. Ernest Martinez Izquierdo
  197. 24. Januar 2014, München, Akademischer Gesangsverein
    The Garden of Desires
    Jessica Kuhn – Violoncello
    Anna Magdalena Kokits – Klavier
  198. 19. Januar 2014, Bregenz, Festspielhaus
    Süsskind - Szenen für Bariton und Orchester

    Günter Haumer, Bariton
    Symphonieorchester Vorarlberg
    Leitung: Markus Landerer
  199. 16. Januar 2014, Feldkirch, Konservatorium
    Süsskind - Szenen für Bariton und Orchester - Uraufführung

    Günter Haumer, Bariton
    Symphonieorchester Vorarlberg
    Leitung: Markus Landerer
    weitere Termine: 17. und 18. Januar
    Feldkirch, Konservatorium
  200. 2013

  201. 19. Dezember 2013, Madrid, Auditorio Nacional de Música
    Synopsis I (Spanische Erstaufführung)
    Schönberg / Dünser: Das Buch der Hängenden Gärten op. 15
    für mittlere Stimme und Ensemble (Spanische Erstaufführung)

    Noa Frenkel, Alt
    Plural Ensemble
    Dir. Johannes Kalitzke
  202. 9. Dezember 2013, Berlin, Konzerthaus, Werner-Otto-Saal
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op.11

    Zafraan Ensemble Berlin
    Dir. Klaus Simon
    Link
  203. 9. November 2013, Dornbirn, ORF Landesstudio
    Canti Notturni III - Uraufführung
    Martin Schelling, Bassetthorn
    Symphonieorchester Vorarlberg
    Dir. Ingo Ingensand
  204. 8. November 2013, Montreal, Salle Claude-Champagne
    Schönberg / Dünser: Drei Stücke op.11

    Le Nouvel Ensemble Moderne
    Dir. Lorraine Vaillancourt
    Link
  205. 5. November 2013, Wels, Landesmusikschule
    The Garden of Desires
    Anna Magdalena Kokits, Klavier
    Alexander Gebert, Violoncello
  206. 26. Oktober 2013, Weiz
    3. November 2013, Wien, Musikverein
    Scarlatti / Dünser:
    Suite für Streichorchester
    Wiener Concert – Verein
    Dir. Johannes Steinwender
  207. 23. Oktober 2013, Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung
    Portraitkonzert mit:
    Fantasie, Intermezzo und Nachtmusik für Violine und Klavier;
    …aus blauen Fernen… für Violine solo und
    Erinnerung – Monument – Nachtgesang für Klavier
    Doris Adam, Klavier; Karin Adam, Violine;
  208. 21. Oktober 2013, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie für 14 Soloinstrumente (UA)

    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  209. Dienstag, 8. Oktober 2013 Deutschlandradio ca. 21:00 Uhr
    "…fresque de rêve…"
    für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
    MusikerInnen des Fürstensaal Classix Festivals
    Radiosendung der Deutschen Erstaufführung
    Link
  210. Sonntag, 29. September 2013
    17.00 Uhr TheaterInKempten (TIK)
    The Host of the Air (1988)
    für Horn solo
    Mirrors of a Still Sky (2013)
    für Horn solo –
    Uraufführung –
    Hervé Joulain – Horn
  211. Samstag, 28. September 2013
    20.00 Uhr TheaterInKempten (TIK)
    The Garden of Desires (2010)
    für Violoncello und Klavier

    Peter Bruns, Violoncello, Oliver Triendl, Klavier
  212. Samstag, 28. September 2013
    18.30 Uhr TheaterInKempten – TheaterOben
    Komponistenportrait: Richard Dünser im Gespräch mit Annika Täuschel (Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk)
  213. Freitag, 27. September 2013
    19.00 Uhr TheaterInKempten (TIK)
    Canti notturni I (2012)
    für Bassetthorn und Streichquartett
    – Deutsche Erstaufführung –
    MusikerInnen des Kammermusikfestivals Kempten
  214. Donnerstag, 26. September 2013 Wien
    Arnold Schönberg Center
    Schönberg / Dünser:
    Das Buch der Hängenden Gärten op.15

    für mittlere Stimme und Ensemble

    Anna Maria Pammer, Mezzosopran
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  215. Donnerstag, 26. September 2013
    20.00 Uhr TheaterInKempten (TIK)
    Alban Berg (1885 – 1935)
    Klaviersonate op. 1 (1907/1908)
    arr. Richard Dünser
    für Bläserquintett, Streichquintett und Harfe
    MusikerInnen des Kammermusikfestivals Kempten
  216. Mittwoch, 25. September 2013
    20.00 Uhr TheaterInKempten (TIK)
    … fresque de rêve … (2000)
    für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola,
    Violoncello und Kontrabass – Deutsche Erstaufführung –
    MusikerInnen des Kammermusikfestivals Kempten
  217. Fürstensaal Classix
    8.Internationales Festival der Kammermusik im Theater in Kempten (TIK) 21. - 29. September 2013
    Composer-in-Residence: Richard Dünser
    Folder
  218. Freitag, 13. September 2013 – 19:30 Uhr, Zermatt (CH)
    St. Mauritius-Pfarrkirche - Zermatt Festival
    Schubert / Dünser : Drei Stücke | (D 946 I/II, D 625 IV)
    für Ensemble
    Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker
    Link
  219. 19. 6. 2013 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
    Solitudes für Klarinette in A - Uraufführung

    Matthias Schorn, Klarinette
    Link
  220. 5. 6. 2013, 19.00 Uhr, Wien, Alte Schmiede
    Drei Inventionen
    Andreas Teufel, Klavier
    Link
  221. 30. 4. 2013, 23.03 bis 24.00 Uhr
    ORF Radio Ö1 Sendung Zeit-Ton
    Portrait Richard Dünser mit den Werken Canti notturni II und
    …breeding lilacs out of the dead land…
    Gestaltung: Ursula Strubinsky
  222. 21. 3. 2013 Klagenfurt (A)
    RADEK – SINFONIE

    Slowakische Philharmonie
    Dir. Ernest Hoetzl
  223. 20. 3. 2013 Weiz (A)
    RADEK – SINFONIE

    Slowakische Philharmonie
    Dir. Ernest Hoetzl
  224. 19. 3. 2013 Wien, Großer Musikvereinssaal
    RADEK – SINFONIE - Uraufführung
    Slowakische Philharmonie
    Dir. Ernest Hoetzl
  225. 2012

  226. 18. 12. 2012 Madrid, Auditorio Nacional de Música
    Schönberg / Dünser Drei Stücke op.11 (Spanische Erstaufführung)

    Plural Ensemble
    Dir. Péter Csaba
    Link
  227. 17.12. 2012, Wien, Musikverein, Gläserner Saal
    ...breeding lilacs out of the dead land...

    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
    Link
  228. 9. 12. 2012, Dornbirn (Vlbg.), ORF Landesstudio
    Canti Notturni I
    für Bassetthorn und Streichquartett
    Martin Schelling, Bassetthorn, Ensemble Plus
  229. 22. 11. 2012, Rovaniemi (Finnland), Korundi Hall
    23. 11. 2012, Rovaniemi, Kittilä Church
    Franz Schubert / Richard Dünser: 3 Stücke (D 946 I/II,
    D 625 IV)
    (Finnische Erstaufführung)

    Lapland Chamber Orchestra
    Dir. Clemens Schuldt
    Link
  230. 31. 10. 2012, Wien, Universitätskirche
    Canti Notturni II

    RSO Wien Kammersolisten
  231. 28. 10. 2012, Lauterach (Vlbg.), Redemptoristinnenkloster
    Canti Notturni I für Bassetthorn und Streichquartett (Uraufführung)

    Martin Schelling, Bassetthorn, Ensemble Plus
  232. 4. 10. 2012, 19:30 Uhr, Wien - Hietzing Amtshaus
    Canti Notturni II (Uraufführung)

    RSO Wien Kammersolisten
  233. 26. 08. 2012, 18:00 Uhr, Bergen-Enkheim, St. Nikolaus
    Lukas 22,62 für Violoncello und Orgel

    Adele Schneider-Bitter, Violoncello | Matthias Maierhofer, Orgel
  234. 25. 08. 2012, 17:00 Uhr, Leipzig, Auferstehungskirche
    Lukas 22,62 für Violoncello und Orgel

    Adele Schneider-Bitter, Violoncello | Matthias Maierhofer, Orgel
  235. 14. 7. 2012 Passau (D) Studienkirche
    Europäische Wochen Passau
    Mahler / Dünser Rückertlieder für Mezzosopran, Streicher und Harfe
    Stella Doufexis, Mezzosopran
    Wiener Concert-Verein
    Dir. Heinrich Schiff
  236. 1. 7. 2012 Feldkirch (A) Festsaal des Landeskonservatoriums
    150 Jahre Chorverband Vorarlberg
    „Gesang Weylas“ für Jugendchor UA
    Voices - Landesjugendchor Vorarlberg
    Dir. Oskar Egle
  237. 25. 6. 2012 23.00 Uhr Ö1 Zeitton
    Radiosendung mit Bettina Waldner-Barnay

    The Garden of Desires

    für Violoncello und Kammerorchester (UA)
    Alexander Gebert, Violoncello
    Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    Dir: Gerhard Sammer

    Opheliamusik II
    Ensemble Kontrapunkte Dir. Peter Keuschnig
  238. 22. 6. 2012 Graz, Helmut-List-Halle (Eröffnungskonzert zur styriarte 2012)
    Schubert / Dünser Finale aus Der Graf von Gleichen
    (D. 918)

    Mathias Hausmann, Bariton, Christiane Karg und Sarah Wegener, Sopran
    HIB.art.chor
    Recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ
    Dir. Michael Hofstetter
    Link
  239. 13. 6. 2012 Wien, Radiokulturhaus
    Schubert / Dünser Drei Stücke (D. 946 I/II u. D. 625 IV) für Kammerensemble UA

    Theophil - Ensemble
    Link
  240. 30. 5. 2012 Wien, Salvatorsaal, Barnbiteng. 14, 1060
    Quatre Tombeaux

    Armin Egger, Gitarre
  241. 21. 5. 2012 Wien, Musikverein
    Schönberg / Dünser:
    Das Buch der Hängenden Gärten op.15

    für mittlere Stimme und Kammerorchester

    Anna Maria Pammer, Mezzosopran
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  242. 17. 5. 2012 Wien
    OFF-Theater, 1070 Wien, Kirchengasse 41
    Tage- und Nachtbücher

    Ensemble Intermodulacio
    Link
  243. 15. 5. 2012 Budapest, Österreichisches Kulturforum
    Tage- und Nachtbücher

    Ensemble Intermodulacio
    Link
  244. 20. 4. 2012 Dornbirn (A)
    Lange Nacht der Zeitgenössischen Musik
    In Zusammenarbeit mit dem ORF Live-Übertragung in Ö1 aus dem Funkhaus Dornbirn
    The Garden of Desires
    für Violoncello und Klavier
    Memories. Dark Twilight für Klavier
    Ensemble Plus: Jessica Kuhn, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier
  245. 5. 4. 2012 Detmold (D)
    The Garden of Desires

    Alexander Gebert, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier
  246. 28. 3. 2012 BBC 3
    Schubert / Dünser Der Graf von Gleichen (D. 918)

    Radiosendung des gesamten 1. Aktes (Oehms-CD) in BBC 3
    Link
  247. 22. / 23. 3. 2012 München, Herkulessaal der Residenz
    - am 23. 3. ab 20.00 Uhr Live Übertragung auf BR-Klassik
    Schubert / Dünser Rezitativ und Cavatine aus Der Graf von Gleichen (D. 918)
    „O Himmel! … - mein Weib…“
    Christian Gerhaher, Bariton
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
    Dir. Daniel Harding
    Link
  248. 12. 3. 2012 Wien, Musikverein
    Berg / Dünser Vier Lieder op. 2 für mittlere Stimme und Kammerensemble

    Janina Baechle, Mezzosopran
    Ensemble Kontrapunkte
    Dir. Peter Keuschnig
  249. 11. 3. 2012 Mürzzuschlag (A)
    The Garden of Desires

    Alexander Gebert, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier
  250. 8. 3. 2012 Zell am See (A)
    The Garden of Desires

    Alexander Gebert, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier

  251. 7. 3. 2012 Wien, Musikverein
    Schönberg / Dünser Drei Stücke op.11

    Wiener Concert Verein
    Dir. Yoel Gamzou

  252. 5. 3. 2012 Berlin, Philharmonie
    Schönberg / Dünser Drei Stücke op.11

    Wiener Concert Verein
    Dir. Yoel Gamzou

  253. 10. 2. 2012 Prenzlau (D), Kultur- und Plenarsaal
    Berg / Dünser Sonate op.1 für Kammerorchester

    Preußisches Kammerorchester
    Dir. Frank Zacher
  254. 7. 2. 2012 Pinerolo (I)
    The Garden of Desires (italienische EA)

    Alexander Gebert, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier
  255. 4. 2. 2012 Deutschlandsberg (A)
    The Garden of Desires

    Alexander Gebert, Violoncello und Anna Magdalena Kokits, Klavier
  256. 2011

  257. 30. November 2011, Wien, Konzerthaus, Mozartsaal
    Nebensonnen
    für Streichorchester
    Wiener Kammerorchester
    Dirigent: Mark Laycock

  258. 24. Oktober 2011, Graz, Minoritensaal

    ...breeding lilacs out of the the dead land
    für Ensemble

    Schönberg / Dünser Das Buch der Hängenden Gärten für Singstimme und Kammerensemble

    Berg / Dünser Sonate op.1 für Kammerensemble

    Annette Schönmüller, Mezzosopran
    Ensemble Zeitfluss, Graz
    Dirigent: Edo Micic
  259. 8. Oktober 2011, Niederfellabrunn
    The Garden of Desires

    für Violoncello und Klavier Alexander Gebert, Violoncello
    Anna Magdalena Kokits, Klavier
  260. 6. Oktober 2011, Wien, Musikverein, Brahmssaal
    Fantasie, Intermezzo und Nachtmusik

    für Violine und Klavier
    Karin Adam, Violine und Doris Adam, Klavier

  261. 27. September 2011, Paris, Théâtre Ranelagh
    Gustav Mahler: Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
    für mittlere Stimme, Streichorchester und Harfe gesetzt von
    Richard Dünser
    Kathrin Göring, Mezzosopran
    Wiener Concert-Verein
    Leitung: Thomas Rösner
  262. 26. September 2011, Nagold
    The Garden of Desires für Violoncello und Klavier

    Alexander Gebert, Violoncello
    Anna Magdalena Kokits, Klavier
  263. 7. September 2011, Genua, Festival Collegium Pro Musica
    ...aus blauen Fernen... für Violine Solo
    Johannes Meissl, Violine
  264. 22. August 2011, Grafenegg, Auditorium
    Opheliamusik III

    Tonkünstlerorchester Niederösterreich; Dir. Richard Dünser
  265. 12. März 2011, Innsbruck, Canisianum
    The Garden of Desires für Violoncello und Kammerorchester (UA)

    Alexander Gebert, Violoncello
    Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    Dirigent: Gerhard Sammer