Oper:
- Der Graf von Gleichen, Oper in zwei Akten nach den
Skizzen von
Franz Schubert, D 918, EG; Info zu Graf von Gleichen - Radek, Kammeroper; C.F. Peters; Info zu Radek
- Strauss: Elektra, Oper in einem Aufzug - Text: Hugo
von Hofmannsthal
reduzierte Orchesterfassung von Richard Dünser, UE; Info Orchestermusik:
- Apokalypsis für Orchester, Dob;
- Aubes I. Dialoge für Saxophonquartett und Streichorchester, EG;
- Aubes II. Dialoge für Kammerorchester, EG;
- Der Wanderer, Hymne für Orchester, EG;
- Elegie. An Diotima für Streichorchester, EG;
- Franz Schubert: Sinfonie in E-Dur nach Skizzen D 729,
D 708 und D 936 vollendet von Richard Dünser,
C.F. Peters - Janáček / Dünser: Auf verwachsenem Pfade (Po zarostlém chodníčku) für Kammerorchester, UE;
- Landschaft mit Regenbogen für Orchester, C.F. Peters;
- Mendelssohn / Dünser: Vier Lieder ohne Worte für Orchester, C.F. Peters;
- Nebensonnen für Streichorchester, C.F. Peters;
- Opheliamusik III für Kammerorchester, C.F. Peters;
- Radek-Sinfonie, C.F. Peters;
- Ricordanze für Orchester, C.F. Peters;
- Strauss: Symphonisches Monodram aus der Oper Elektra, für Sopran und Orchester (ca. 33 min.) zusammengestellt und instrumentiert von Richard Dünser, UE;
- Schubert / Dünser: Fantasie in f-moll für Orchester, EG;
- Suite für Streichorchester nach fünf Cembalo-Sonaten von
Domenico Scarlatti, EG; - The Waste Land für Orchester, EG;
- Wunderhorn-Ouverture für Orchester, C.F. Peters;
Konzertante Werke
- Brahms / Dünser: Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester (nach dem Quartett op. 25), C.F. Peters;
- Canti notturni III für Bassetthorn und Streichorchester, C.F.Peters;
- Canti notturni V für Fagott und Streichorchester, C.F.Peters;
- ...delle cose invisibili... III für Oboe und Streichorchester, C.F.Peters;
- Doppelkonzert für Violine, Klavier und Kammerorchester,
C.F. Peters; - Nacht-Triptychon für Klavier und Kammerensemble, EG;
- Schubert / Dünser: Grande Sonate, D 617
für Klavier zu 4 Händen und Streichorchester, C.F. Peters; - Sinfonietta Concertante für Klarinette und Streichorchester, EG;
- Synopsis II für Klavier zu vier Händen und Streichorchester,
C.F. Peters; - The Garden of Desires für Violoncello und Kammerorchester, C.F.Peters;
- Violinkonzert (Violine und Orchester), EG;
Werke für Ensemble
- ...breeding lilacs out of the dead land...
für Kammerensemble (Ob (Eh) Klar (Basskl), Altsax (Barsax), Horn, Klavier, Harfe, Schlagzeug (2 Spieler); Viola, Violoncello), EG; - Berg / Dünser: Sonate für Kammerensemble (Kammerorchester), op.1, C.F. Peters;
- der zeiten spindel I für Kammerensemble, (Fl, Klar, Horn, Schlagzeug (1 Spieler), Klavier, Pipa, Erhu, Violine, Viola, Violoncello) C.F. Peters;
- der zeiten spindel II für Ensemble (Kammerorchester), Fl,
Ob1, Ob2 (EH), Cl1, Cl2 (BassettHn), Basscl, Fag;
2 Hörner; Celesta, Klavier, Harfe; 3 Schlagzeuger; 2 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli, Kontrabass. C.F. Peters; - Entreacte für Kammerensemble (Kammerorchester), UE;
- Hymnus für großes Bläserensemble, (4 Klar, 4 Hr, 3 Trp, 3 Pos), EG;
- Janáček / Dünser: Auf verwachsenem Pfade (Po zarostlém chodníčku) für Ensemble, UE;
- Opheliamusik II für Kammerensemble, (Fl, Ob, Klar, Bassetthorn,
A-Sax, Fag, 2 Hr, Perc., Hrf, Streichquintett), C.F. Peters; - Schönberg / Dünser: Drei Stücke für Kammerensemble (Kammerorchester), op.11, UE;
- Schubert / Dünser: Drei Stücke (D 946 I/II, D 625 IV) für Kammerensemble (Kammerorchester), UE;
- Webern / Dünser: 4 Stücke op. 7 für Violine und Ensemble (Kammerorchester), UE;
- Zemlinsky / Dünser: Kammerkonzert
(nach dem Trio op. 3) für 15 Soloinstrumente (Kammerorchester), UE; - Zemlinsky / Dünser: Kammersymphonie
Kammermusik
- 2. Streichquartett, EG;
- canta en el viento frío für Streichtrio, Dob;
- Canti notturni I für Bassetthorn und Streichquartett, C.F.Peters;
- Canti notturni II für Bassetthorn und Streichquintett, C.F.Peters;
- Canti notturni IV für Fagott und Streichquartett, C.F.Peters;
- Caravallium für Blechbläserquintett, Dob;
- Debussy / Dünser: Quatre Preludes für Flöte, Klarinette und Gitarre, Dob;
- ...delle cose invisibili... I für Oboe und Streichquartett, C.F.Peters;
- ...delle cose invisibili... II für Oboe und Streichquintett, C.F.Peters;
- Drei Variationen nach alten Volksliedern für drei Gitarren, Dob;
- Elegie. An Diotima Streichquartett Nr.1, EG;
- Fantasie, Intermezzo und Nachtmusik für Violine und
Klavier,
C.F. Peters; - ...fresque de rêve... für Septett (Fl, Cl, Fag, Hrn, Vl, Va, Vc, Cb), Dob;
- Ode an den Regen für Violine und Violoncello, Dob;
- Personae - Fünf Stücke für Saxofonquartett, EG;
- Ricordanze für Klavierquartett, C.F. Peters;
- Schubert / Dünser: Sonate D 617
für Klavier zu 4 Händen und Streichquartett, C.F. Peters; - Synopsis I für Klavier zu vier Händen und Streichquartett, C.F. Peters;
- Tage- und Nachtbücher für Klarinette, Violoncello und Klavier, Dob;
- The Garden of Desires für Violoncello und Klavier,
C.F. Peters; - The Return of the Hunters für Klarinette, Violine und Klavier,
C. F. Peters; - Threnodie für Flöte, Klarinette und Gitarre, Dob;
- Wolf / Dünser: Drei Gesänge aus Wilhelm Meister für Klavierquartett, C. F. Peters;
- Zwieklang für Violine und Klavier Dob;
Solowerke:
- ... aus blauen Fernen... für Violine solo, C.F. Peters;
- Drei Inventionen für Klavier, Helbling;
- Erinnerung - Monument - Nachtgesang
für Klavier solo, EG; - Memories. Dark Twilight für Klavier, Dob;
- Muschelhut und Sandelschuh, Opheliamusik I für Gitarre,
C.F. Peters; - Nocturne I für Klavier, C.F. Peters;
- Nocturne II für Klavier, C.F. Peters;
- Nocturne III für Klavier, C.F. Peters;
- Quatre Tombeaux für Gitarre, Dob;
- Solitudes für Klarinette in A, C.F. Peters;
- The Host of the Air für Horn solo, Dob;
Vokalwerke
- Berg / Dünser: Vier Lieder op. 2 für mittlere Stimme und Ensemble (Kammerorchester), UE;
- Brahms / Dünser: Da unten im Tale, Deutsche Volkslieder für Sopran und Ensemble, EG;
- Coerper / Dünser: Die traurige Krönung für mittlere (tiefe) Stimme und Orchester, C.F. Peters;
- Die letzten Dinge für Bariton und Ensemble, Dob;
- Die letzten Dinge für Bariton und Klavier, Dob;
- Doch atmet kalt mein Abend schon für Mezzosopran und Orchester, EG;
- Geh unter schöne Sonne für hohe Stimme und Klavier
- Ich var uf der toren var für Mezzosopran und Ensemble, C.F. Peters;
- Mahler / Dünser: Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
für mittlere Stimme, Streichorchester und Harfe, C.F. Peters; - Schönberg / Dünser: Das Buch der Hängenden Gärten
op. 15 für mittlere Stimme und großes Ensemble (Kammerorchester), UE; - Strauss: Anbetung op. 36/4 für hohe Stimme und Orchester bearbeitet von Richard Dünser, UE;
- Strauss: Für funfzehn Pfennige op. 36/2 für hohe Stimme und Orchester bearbeitet von Richard Dünser, UE;
- Strauss: Hat gesagt- bleibt's nicht dabei op. 36/3 für
hohe Stimme und Orchester
bearbeitet von Richard Dünser, UE; - Strauss: Symphonisches Monodram aus der Oper Elektra, für Sopran und Orchester (ca. 33 min.) zusammengestellt und instrumentiert von Richard Dünser, UE;
- Süsskind-Szenen für Bariton und Orchester, C.F. Peters;
- Zemlinsky / Dünser: 7 Lieder von Nacht und Traum
für mittlere Stimme und Ensemble (Kammerorchester), UE; Werke mit Orgel
- Bach / Dünser: Ricercare á 6, BWV 1079,
bearbeitet für Fagott (Baritonsaxofon) und Orgel, Hofmeister Leipzig; - Lukas, 22,62 für Viola und Orgel, C.F. Peters;
- Lukas, 22,62 für Violoncello und Orgel, C.F. Peters;
- Sestina für Orgel und Mallet-Trio, EG;
(nach dem 2. Streichquartett) für 14 Soloinstrumente (Kammerorchester), UE;
Niederländische Erstaufführung mit dem Zemlinsky Chamber Orchestra, Dir. Fergus McAlpine